Skip to content

Games Island

Menu
Menu

Base-Gestaltung für Tabletop-Miniaturen

Posted on März 8, 2023März 23, 2023 by gamesisland

Wir stellen euch hier einige einfache Optionen für die Gestaltung von Tabletop-Bases vor.

Das Gestalten von Miniaturen-Bases wird manchmal etwas vernachlässigt – zu Unrecht, finden wir! Schön gestaltete Bases können eurer Armee den letzten Schliff verleihen und sorgen auf dem Spieltisch für einen einheitlichen Look.

Falls ihr euch jetzt denkt: „Basteln?! Ganz sicher nicht!“ haben wir gute Nachrichten: mit den Battle Ready Bases, die in verschiedenen Base-Design kommen, müsst ihr eure fertig bemalten Miniaturen nur noch aufkleben, und schon seid ihr bereit für das nächste Spiel.

Oder ihr entscheidet euch dafür, eure Bases selbst zu gestalten. Es ist gar nicht schwer und ihr habt unzählige Möglichkeiten, den individuellen Style eurer Armee noch mehr hervorzuheben.

Wir stellen euch im Folgenden die gebräuchlichsten Basing-Materialien und deren Anwendung vor.

Für Erd- und Steineffekte gibt es eine Auswahl an Texture-Farben aus dem Technical-Sortiment von Citadel. Diese Texturpasten könnt ihr mit dem Texture Spreader auf die Base auftragen und in die gewünschte Form bringen. Für noch mehr Tiefe könnt ihr die getrocknete Texturfarbe mit einem helleren Farbton trockenbürsten. Sogar Schnee könnt ihr mit Valhallan Blizzard darstellen – der Winter naht!

Thematisch passendes Dekor kommt teils schon mit den Miniaturen: man denke nur an die Pilze, die in vielen Gloomspite Gitz-Boxen enthalten sind. Es gibt zudem Basing Bits und die Citadel Skulls Box, die 340 Schädel in allen nur denkbaren Größen und Formen enthält und sogar den Schädelthron vor Neid erblassen lässt. Falls ihr so etwas habt und es zu euren Miniaturen passt, könnt ihr auch ungewöhnliche Fundstücke wie Kristalle oder Muscheln aufkleben.

Die passende Vegetation darf nicht fehlen, denn sie verleiht euren Bases noch mehr Detail und Atmosphäre. Tufts, also kleine Grasbüschel zum Aufkleben, gibt es in allen möglichen Farben und Größen, genauso wie Pflanzenteile und Ranken. Mit all diesen Techniken könnt ihr natürlich auch Geländeteile verschönern.

Als Abschluss empfehlen wir, die Ränder eurer Bases anzumalen. Es sieht ordentlicher aus und verleiht der ganzen Armee ein einheitliches Finish. Die meisten Spieler verwenden neutrale Töne wie schwarz oder braun.

Ein dezenter Einsatz von Sprühlack schützt eure Bases, damit sie beim Spiel und Transport nicht abgegriffen oder beschädigt werden.

Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt! Noch viel mehr Basing-Produkte findet ihr in unserem Games Island Shop in den Rubriken von Green Stuff World und Scale75.


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recent Posts

  • Doctor Who erscheint am 13. Oktober!
  • Anmeldung für unsere Lorcana-Events ab jetzt möglich!
  • Wilds of Eldraine erscheint am 8. September!
  • BreakingHeads streamt das Raccoon Rumble 40k Turnier!
  • Herr der Ringe-Dioramen auf der Plassenburg

Recent Comments

  1. gamesisland zu Planechase ist zurück!
  2. Chris zu Planechase ist zurück!

Archives

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • März 2023

Categories

  • Games Island
  • Sammelkarten
  • Tabletop
©2023 Games Island | Design: Newspaperly WordPress Theme